Blog-Layout

Alexandras Beautyblog

Hier erfährst du alles, was mir und meinem Team auf dem Herzen liegt – von echten Beauty-Tipps bis hin zu den neuesten Trends aus der Beautywelt.

Alexandra Kleins • 4. März 2025

1. Was ist Permanent Make-up?


Wer träumt nicht davon, morgens aufzuwachen und direkt topgestylt zu sein? Mit Permanent Make-up (PMU) wird dieser Traum wahr! Aber was steckt eigentlich dahinter, für wen ist es geeignet, und worauf solltest du achten? Hier erfährst du alles Wichtige!



PMU ist eine sanfte Pigmentier-Technik, die Augenbrauen, Lippen oder Lidstriche dauerhaft betont. Es spart Zeit, sieht immer frisch aus und verleiht dir einen natürlichen Look. Ich für meinen Teil möchte ein Permanent Make - up nicht mehr missen.


Nun, wie funktioniert ein Permanent Make - up?

2. Der Ablauf einer PMU Behandlung...


Bevor das eigentliche Permanent Make-up aufgetragen wird, findet eine ausführliche Beratung statt:


Hautanalyse: Wie ist dein Hauttyp? Ist deine Haut eher ölig oder trocken?
Farbwahl: Passend zu deinem Teint, Haarfarbe und Augenbrauen-Ton wird die perfekte Pigmentfarbe ausgewählt.
Formbestimmung: Die gewünschte Augenbrauenform wird nach deiner Gesichtsform und deinem Stil angepasst.
Allergietest (bei Bedarf): Falls du empfindlich bist, kann ein Allergietest auf die Pigmente gemacht werden.


💡 Tipp: Gemeinsam mit mir wird eine Form vorgezeichnet, sodass du das Ergebnis vorab sehen kannst.

Dies geschieht nach dem goldenen Schnitt und meistens mit einem Zirkel, Faden und Stift...

Danach wird die Farbe ausgesucht und gemischt die in der Besprechung ausgewählt wurde und die zum Hauttyp passt...

Die Farbe wird nach der Farbenlehre und dem Farbkreis gemischt...

Und nur wenn du mit der Form Farbe und Positionierung zufrieden bist wird gestartet...

Jetzt beginnt die eigentliche Behandlung:


🔹 Mit einer speziellen
PMU-Maschine oder einer Microblading-Technik werden feine Härchen oder sanfte Schattierungen in die Haut eingearbeitet.
🔹 Die
Strichführung erfolgt in feinen Linien oder als Puder- bzw. Ombré-Technik, um einen natürlichen Look zu erzeugen.
🔹 Während der Behandlung werden immer wieder Pigmente nachgetragen, um die Farbe gleichmäßig aufzubauen. Ähnlich wie bei einem Tattoo


Dauer: Ca. 1 Stunde


💡 Hinweis: Die Augenbrauen erscheinen direkt nach der Behandlung dunkler, verblassen aber in den ersten Tagen um ca. 30-40 %.




Vorher...

Nachher (abgeheilt)...


3. Welche Vorteile bietet PMU?

✅ Kein tägliches Schminken mehr
✅ Perfekt geformte Augenbrauen & Lippen
✅ Wischfest & wasserfest – ideal für Sport & Urlaub
✅ Natürliche Schönheit rund um die Uhr


4. Ist PMU schmerzhaft?

Keine Panik! Die meisten Kunden empfinden nur ein leichtes Kribbeln – dank moderner Techniken und Betäubungssalben ist die Behandlung gut auszuhalten.


5. Wie lange hält Permanent Make-up?

Je nach Hauttyp und Pflege hält es 1-3 Jahre. Regelmäßiges Auffrischen sorgt für ein dauerhaft perfektes Ergebnis.


6. Was sollte ich nach der Behandlung beachten?

🚫 Kein direktes Sonnenbaden
🚫 Keine Sauna oder Solarium in den ersten Tagen
💧 Feuchtigkeitspflege für eine optimale Heilung

Möchtest du mehr über PMU erfahren oder einen Termin buchen?


Besuche uns im Studio – wir beraten dich gerne!


Mein Fazit und warum PMU meine Leidenschaft geworden ist...

Schönheit ist mehr als nur ein perfektes Make-up oder eine makellose Haut – sie ist ein Gefühl.

Ein Gefühl von Selbstbewusstsein, Wohlbefinden und innerer Strahlkraft.


Genau das treibt mich an.

Jeden Tag erlebe ich, wie kleine Veränderungen eine große Wirkung haben. Ein frisch pigmentiertes Permanent Make-up, eine wohltuende Kosmetikbehandlung oder eine typgerechte Beratung – all das kann Frauen (und Männern)...

Ja auch Männer habe ich schon mehrmals pigmentiert, sie sprechen nur nicht darüber😉) ...

all das kann helfen, sich schöner, sicherer und einfach besser zu fühlen.


Es geht nicht darum, eine Maske aufzusetzen, sondern die natürliche Schönheit zu unterstreichen.

Meine Leidenschaft für die Beauty-Branche kommt von Herzen. Ich liebe es, Menschen glücklich zu machen, ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und sie mit neuem Selbstbewusstsein aus meinem Studio gehen zu sehen.


Was mich dabei antreibt?

Die Dankbarkeit meiner Kundinnen, die Freude in ihren Augen und die Gewissheit, dass ich mit meinem Wissen und meinen Händen einen positiven Unterschied mache. Schönheit ist nicht oberflächlich – sie ist ein Lebensgefühl. Und genau dafür stehe ich. ❤️


von Alexandra Kleins 20. März 2025
Warum wir auf BABOR setzen – und warum du es auch solltest! 💖✨ Wenn es um hochwertige Kosmetik geht, gibt es unzählige Marken – aber wir haben uns ganz bewusst für BABOR entschieden. Warum? Nach der Coronapandemie mussten auch wir umstrukturieren, denn auch wir mussten Federn lassen. Unsere Beautyschool wurde leider nicht mehr so angenommen wie davor, also ging das Augenmerk auf unser Studio. Das Studio hat einen neuen Anstrich bekommen, und im Zuge dessen mussten wir natürlich auch unsere Produkte überdenken. Eigentlich wollte ich schon immer mit BABOR zusammenarbeiten – und jetzt war der Moment da! Ich habe Kontakt zu BABOR aufgenommen, mit einer wundervollen Frau aus dem Außendienst gesprochen und zack – waren wir ein BABOR-Studio! Und diesen Schritt haben wir bis heute nicht bereut, weil diese Marke nicht nur pure Luxuspflege bietet, sondern auch hält, was sie verspricht! Hier erfährst du, was BABOR kann, warum es unsere erste Wahl ist und welches Produkt du auf keinen Fall verpassen solltest. 😉
von Alexandra Kleins 18. März 2025
Permanent Make-up (PMU) wird immer beliebter – doch gleichzeitig gibt es viele Mythen, die sich hartnäckig halten. Ich möchte euch in diesem Blog eine bisschen aufklären und mit diesen Irrtümern aufräumen!
von Gerd Kleins 6. März 2025
Männer und Kosmetik – Warum mehr Männer ins Studio gehen sollten. Kosmetik ist längst nicht mehr nur „Frauensache“! Immer mehr Männer entdecken die Vorteile von professioneller Hautpflege – doch viele trauen sich noch nicht. Warum eigentlich? Schauen wir mal ein bisschen zurück. Früher war Männerpflege einfach: Wasser, Seife, Rasierwasser – fertig. Wer mehr machte, wurde oft belächelt. Doch heute? Moderne Männer wissen, dass eine gepflegte Haut nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt. Während früher nach der Rasur ein brennendes Aftershave, mit teilweise echt komischen düften, als „Männlichkeitstest“ galt, setzen viele Männer heute auf milde Pflegeprodukte. Jetzt mal ehrlich wer mag schon diese düfte die nach Moschus, Holz und Lagerfeuer riechen, ich für meinen Teil habe diese düfte noch nie gemocht. Ich benutze schon ewig täglich Feuchtigkeitscremes und sogar Anti-Aging-Seren. Aber die Auswahl an Produkten für Männer waren früher auch sehr gering (das hat sich Gott sei Dank geändert), deshalb haben die meisten Männer heimlich die Cremes von ihren Frauen benutzt 😉. Kurz gesagt: Hautpflege ist keine Frage des Geschlechts, sondern der Selbstfürsorge, Man(n) sieht einfach gut aus mit einer gepflegte Haut und wer gut aussieht, fühlt sich auch gut – und das ist doch das, was zählt, oder? Also, Männer: Willkommen in der Welt der gepflegten Haut! 😉
Weitere Beiträge
Share by: