Hier erfährst du alles, was mir und meinem Team auf dem Herzen liegt – von echten Beauty-Tipps bis hin zu den neuesten Trends aus der Beautywelt.
Permanent Make-up (PMU) wird immer beliebter – doch gleichzeitig gibt es viele Mythen, die sich hartnäckig halten.
Ich möchte dich in diesem Blog eine bisschen aufklären und mit diesen Irrtümern aufräumen!
Falsch! PMU ist nicht für die Ewigkeit und verblasst mit der Zeit.
Je nach Hauttyp und Pflege hält es ca. 1–3 Jahre da die Farbe nur in die oberste Hautschicht eingearbeitet wird.
„Warum hält ein Tattoo ewig, aber PMU nicht?“ 🤔
Ganz einfach: Ein Tattoo wird tief in die Haut gestochen – quasi für die Ewigkeit. PMU hingegen bleibt nur in der obersten Hautschicht, also mehr „kurzfristig“ als „langfristig“.
(Die Haltbarkeit ist auch wieder bei jedem anders. Bei dem einen hält das PMU länger beim anderen kürzer)
Mal ehrlich: Wenn du dir ein teures Tattoo stechen lässt, willst du ja nicht, dass es nach ein paar Jahren verschwindet, oder? Schließlich steckt meistens eine tiefgründige Bedeutung dahinter (zumindest ist das mir und Gerd so).
Beim PMU ist das anders – Trends ändern sich, Geschmäcker auch. Und genau deshalb ist es super, dass es mit der Zeit verblasst! 😉
Außerdem verwenden wir spezielle Pigmente (PMU Farben die speziell für die pigmentierung entwickelt wurden) diese Pigmente verblassen nach einer gewissen Zeit.
Ich werde, und empfehle das auch jeder Schülerin, niemals Schwarz verwenden da schwarz irgendwann immer ins bläuliche schlägt (kennt man von Tattoos), ältere Tattoos haben immer einen Blauen Stich.😊
Nicht bei einem Profi! Das ist Totaler Quatsch! Moderne Techniken wie Powderbrows, Hombrebrows oder die natürliche Härchenzeichnung wie beim Microblading sorgen für natürliche, sanfte Ergebnisse.
Ich liebe natürliche Techniken – schließlich sollst du frisch und dezent gestylt aussehen und nicht so, als wärst du auf dem Weg zum Galaabend.
Die Zeiten von breiten Balken-Augenbrauen und knallharten Lippenkonturen? Zum Glück längst vorbei! Heute geht’s um sanfte Übergänge, harmonische Farben und ein Make-up, das die Schönheit von jedem einzelnen individuell unterstreicht und nicht übermalt.
✨
💡 Warum ist PMU heute so natürlich?
Weil es sehr schöne moderne Techniken gibt zB:
✅
Häärchen-Technik für Augenbrauen – imitiert echte Härchen, statt flächig zu wirken.
✅
Powderbrows – (mein Lieblingstechnik) für natürliche Farbverläufe ohne
harte Kanten, das Ergebniss: du hast natürlich gepuderte Augenbrauen .
✅
Farbanpassung – die Farben werden individuell auf deinen Hauttyp abgestimmt. Das ist meiner Meinung nach eines der wichtigsten Dinge im
Permanent Make - up.
✅
Moderne Geräte & Techniken – arbeiten feiner als früher und verhindern
„Tätowier-Looks“.
Seit ca 25 Jahren Pigmentiere ich und habe nicht aufgehört mich fortzubilden, damit ich die besten und neusten Techniken kenne und anwenden kann.
Das Ergebnis? Perfekt definierte, aber dennoch natürliche Konturen – als wärst du einfach nur perfekt geschminkt! 😊
💡 Unangenehm? Vielleicht.
Aber mit einer Betäubungscreme ist die Behandlung gut auszuhalten.
Warum ist PMU nicht so schmerzhaft, wie viele denken?
✅
Betäubungscreme – Vor der Behandlung können wir eine spezielle Creme
auftragen, die die Haut betäubt und den Schmerz deutlich reduziert.
(Tipp: Halte es ohne Betäubung aus, dann geht die Farbe besser in die Haut)
✅
Moderne Technik – Die Nadeln sind viel feiner als bei einem normalen Tattoo, wodurch die Behandlung sanfter ist.
✅
Schnelle Eingriffe – Die meisten PMU-Behandlungen dauern nur 1-2 h , sodass du nicht lange „leiden“ musst.
Viele Kundinnen vergleichen das Gefühl mit einem leichten Kribbeln oder einem kurzen Ziepen – unangenehm, aber absolut aushaltbar! Ich hatte auch schon Kunden die mir auf der Liege eingeschlafen sind... (während der Pigmentierung). Grundsätzlich ist das Schmerzempfinden bei jedem Menschen unterschiedlich und es ist auch Tagesform abhänging (ähnlich wie beim tätowieren).
Also, keine Angst – für das schöne Ergebnis lohnt sich der kleine Pieks! Und ihr wisst ja " wer schön sein will.... 😊
Falsch! Es braucht eine Heilungsphase, in der sich die Farbe leicht verändert.
Nachbesserungen gehören dazu!
Also: Geduld ist gefragt! Viele Rufen uns nach einer Woche an und beschweren sich weil die Farbe Weg ist deshalb kläre ich gerne sorgfälltig auf und falls nach 4 - 6 Wochen noch Lücken zu sehen sind gibt es ja die Nachbehandlung die im Preis inbegriffen ist.
Wer sich an die Pflegehinweise hält, wird mit einem traumhaften, natürlichen Ergebnis belohnt. 💕
Definitiv nicht! Permanent Make-up ist eine Kunst und erfordert Fachwissen, Perfektion, Erfahrung und ein gewisses Talent. Leider gibt es immer noch viele ungeschulte Anbieter, die ohne fundierte Ausbildung arbeiten – mit teils katastrophalen Ergebnissen!
💡 Darauf solltest du unbedingt achten:
Ein professioneller PMU-Artist hat eine fundierte Ausbildung, (am besten bei mir 😉) und was natürlich ganz oben steht auf der Liste ist die regelmäßige Weiterbildung und Hygiene.
Alle verwendeten Farben und Geräte sollten zertifiziert und sicher sein. Billige Pigmente können unschön verblassen oder allergische Reaktionen auslösen.
Ein guter PMU-Artist nimmt sich Zeit für dich, analysiert deinen Hauttyp und bespricht ausführlich deine Wünsche.
Bei mir gibt es IMMER ein kostenfreies Beratungsgespräch vorab.
Und wenn die Behandlerin deiner Wahl das nicht macht gibt es nur ein Tipp: Finger Weg
Schau dir Vorher-Nachher-Bilder an und lies Kundenbewertungen – so bekommst du einen Eindruck von der Qualität der Arbeit.
Permanent Make-up ist eine langfristige Entscheidung. Deshalb lohnt es sich, auf einen Profi zu setzen – für ein natürliches und perfektes Ergebnis! 💖
Wie du siehst, gibt es rund um Permanent Make-up eine Menge Märchen und Halbwahrheiten. Doch am Ende zählt nur eines: Fakten!
PMU ist, in dem Sinne, keine Tätowierung 🥳, es hält nicht ewig (zum Glück weil der Trend ändert sich und es ist im Gesicht!), und ja – es kann absolut natürlich aussehen.
Wichtig ist, dass du dich gut informierst, einen Profi wählst und dir bewusst machst, dass Schönheitspflege immer individuell ist. Also: Vergesse die Mythen und her mit dem Wissen – denn wer Bescheid weiß, trifft die besseren Entscheidungen! 😉✨
Deine Alexandra
So sollte es aussehen...
Schönheit gleicht der Liebe : Je mehr man sie pflegt, um so länger hält sie.